Aufgaben
- Beobachtung der Aktivitäten des Auftragnehmers bei Vormontage und Offshore-Abschlussprozess der WTGs
- Regelmäßiges Feedback an Onshore-Teams (WTG-Paketteam und NSC-Stakeholder)
- Überwachung der Leistung des Auftragnehmers hinsichtlich HSE, Qualität, Verfahren und Zeitplanung
- Unterstützung bei Risikobewertung und -management
- Sicherstellung der Einhaltung der RWE-Sicherheitsrichtlinien inkl. der 8 lebensrettenden Regeln
- Einleitung des „Stop Work“-Prozesses bei unmittelbaren Gefährdungen
- Tägliche Abstimmung mit dem Offshore-Vertreter des Auftragnehmers (Daily Progress Report inkl. aller Aktivitäten)
- Durchführung von Sichtprüfungen der Offshore-Arbeiten
- Überwachung der sicheren und qualitätsgerechten Ausführung
- Kommunikation mit dem WTG-Paketmanager zu Fortschritt und Eskalationen
Profil
- Erforderliche Zertifizierungen (GWO & HSE)
- Erfahrung als Offshore-Vertreter im Bereich erneuerbare Offshore-Energien (idealerweise EPCI-Vertragsumfeld)
- Nachgewiesene Erfahrung als Lead Commissioning Representative bei deutschen Offshore-Windparks
- Tiefgehende Kenntnisse deutscher Vorschriften (BSH, Krane, Personenlifte etc.)
- Erfahrung mit Übergabeprozessen und technischer Klärung von Ad-hoc-Situationen
- Erfahrung mit Vestas-Projekten von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse deutscher Arbeitsschutzanforderungen
- Verständnis von Best Practices, Normen und Standards im Offshore-Bau
- IT-Kenntnisse (MS Word, Excel, Internet); Erfahrung mit Inspektions-/Audit-Software wünschenswert
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten (Englisch fließend in Wort und Schrift)
Benefits
- Aussicht auf Projektverlängerung
- Betreuung im laufenden Projekt durch unser Team
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen