Aufgaben
- Verantwortung für die zielgerichtete Gestaltung und Umsetzung strategischer Vorgaben innerhalb des eigenen Verantwortungsbereichs
- Nachhaltige Steuerung und Weiterentwicklung des Teams auf Basis definierter Leistungskennzahlen
- Orientierung des Führungsverhaltens an einem wertebasierten Leitbild
- Leitung und Koordination von Innovations- und Entwicklungsprojekten unter Anwendung agiler Methoden wie Scrum
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Teams und Fachbereichen zur Förderung interdisziplinärer Synergien
- Individuelle Förderung und gezielte Weiterentwicklung der Mitarbeitenden entsprechend ihrer Fähigkeiten und Potenziale
- Technische Expertise einbringen und innovative Ideen voranbringen im Bereich KI/AI, Digitalisierung und Microservice Architekturen
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informationstechnologie, Verwaltungswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Nachweisbare Erfolge in der strategischen und wirtschaftlichen Steuerung von Organisationseinheiten
- Umfangreiche Berufserfahrung in der Leitung und Umsetzung komplexer Softwareentwicklungsprojekte ist von Vorteil
- Ausgeprägte Entscheidungs- und Umsetzungskompetenz sowie eine lösungs- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Vertrauensvolle, offene Kommunikation und ein motivierender Führungsstil
- Bereitschaft zur standortübergreifenden Führung und Weiterentwicklung eines Teams mit persönlicher Präsenz
- Technisches Verständnis und praktische Erfahrungen im Umgang mit Microservice-Architekturen sind von Vorteil
Benefits
- Unbefristete und zukunftssichere Anstellung im öffentlichen Sektor
- Digitalisierung für erlebbare IT-Services aktiv gestalten
- Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. Führungskräfteentwicklungsprogramm
Gehaltsinformationen
- Eingruppierung nach TVöD EG12 oder EG13; je nach Erfüllung der Voraussetzungen