Aufgaben
- Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen sowie weiterer Rückstellungen nach HGB und IFRS: Termingerechtes und ordnungsgemäßes Erstellen von (pensions)rückstellungsrelevanten Sachverhalten für Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse sowie für Planabschlüsse
- Analyse und Kommentierung der Effekte, Bearbeitung von Managementanfragen, Erstellung von Ad hoc Reports und Auswertungen
- Umsetzung von neuen Rechnungslegungsstandards sowie Lösung neuartiger komplexer Bilanzierungsfragen im Bereich Altersversorgung
- Erstellung von Unterlagen für Group Accounting, Controlling, Treasury, HR etc. bei rückstellungsrelevanten Sachverhalten
- Sicherstellung eines effektiven ICS für den Aufgabenbereich
Profil
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium, mit den Schwerpunkten Rechnungslegung/Wirtschaftsprüfung/Steuern und/oder vergleichbarer Ausbildung
- Fundierte Erfahrung im Abschlussprozess einer Gesellschaft und/oder in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- Sehr gute Kenntnisse der Rechnungslegung nach IFRS und HGB sowie Steuerrecht von Vorteil
- Sehr gute Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel und Power-Point
- Gute oneERP bzw. MIF-Kenntnisse sowie Quantum-Kenntnisse wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten
- Ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denken
- Eigenständiges Arbeiten und Zuverlässigkeit
Benefits
- Arbeiten für einen renommierten OEM: Sie unterstützen direkt ein Projekt einem der führenden Automobilhersteller weltweit
- Remote-Möglichkeit
- Spannende Themenvielfalt: Sie arbeiten an komplexen und abwechslungsreichen Sachverhalten rund um Rückstellungen, IFRS/HGB und Altersversorgung
- Professionelles Umfeld: Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachbereichen wie Group Accounting, Controlling, Treasury und HR
- Langfristige Perspektive: Möglichkeit zur Übernahme weiterer Aufgaben