Aufgaben
- Prüfung von Exportvorgängen auf Genehmigungspflicht nach nationalem und internationalem Exportkontrollrecht (z.?B. Dual-Use-Verordnung, US-Re-Exportrecht)
- Klassifizierung von Gütern nach Exportkontrollrecht (z.?B. nach EU-Dual-Use-Verordnung, US-EAR)
- Unterstützung bei der Erstellung und Pflege von internen Prozessen und Richtlinien zur Exportkontrolle
- Beratung der Fachabteilungen zu exportkontrollrechtlichen Fragestellungen
- Überwachung und Pflege von Sanktionslistenprüfungen
- Zusammenarbeit mit Behörden und internen Ansprechpartnern
-
Schulung von Mitarbeitenden im Bereich Exportkontrolle
Profil
- Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung im Bereich Außenwirtschaft oder Exportkontrolle
- Fundierte Kenntnisse im Exportkontrollrecht (EU, DE, idealerweise auch US)
- Erfahrung in der Klassifizierung von Gütern und der Anwendung einschlägiger Vorschriften
- Strukturierte, gewissenhafte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Ein hoch motiviertes Team und ein offener Kommunikationsstil
- Eine übertarifliche Bezahlung
- Eine unbefristete Anstellung
- Flexible Arbeitszeiten
- Gute Verkehrsanbindung
- Hohes Maß an Eigenverantwortung