Aufgaben
- Entwicklung und Weiterentwicklung von Cybersecurity-Konzepten gemäß ISO/SAE 21434 für die Automobilindustrie
- Verantwortung für das Cybersecurity Management über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg
- Durchführung von Risikoanalysen und Ableitung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen
- Enge Zusammenarbeit mit Entwicklungs-, Architektur- und Testteams zur Sicherstellung der Cybersecurity-Anforderungen
- Unterstützung bei der Umsetzung regulatorischer Anforderungen und Normen
- Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern zu Cybersecurity-relevanten Themen
Profil
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik, IT-Sicherheit oder vergleichbar
- Berufserfahrung im Bereich Cybersecurity, idealerweise im Automotive-Umfeld
- Fundierte Kenntnisse der Norm ISO/SAE 21434 sowie relevanter regulatorischer Anforderungen
- Erfahrung in der Entwicklung sicherer Software- und Systemarchitekturen
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen