Aufgaben
- Gesamtverantwortung für die qualitäts-, termin- und budgetgerechte Planung sowie Realisierung von Industrie- und Kraftwerksbauprojekten mit Schwerpunkt Hochbau
- Führung und Koordination interdisziplinärer Projektteams über alle Fachbereiche hinweg
- Entwicklung von Projektplänen, Definition von Zielen, Meilensteinen und Ressourcenbedarf
- Steuerung und Überwachung des Projektfortschritts, Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards, Terminen und Kosten
- Koordination und Kommunikation mit Auftraggebern, Ingenieuren, Architekten, Behörden, Subunternehmern und Lieferanten
- Einholen von Genehmigungen und Lizenzen, Verhandeln von Verträgen mit externen Partnern
- Risikomanagement, Budgetkontrolle und regelmäßiges Reporting an die Geschäftsleitung
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltvorschriften
Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Berufserfahrung im Projektmanagement von Industrie- oder Kraftwerksbauprojekten, idealerweise mit Schwerpunkt Hochbau
- Fundierte Kenntnisse im Bau- und Projektmanagement, insbesondere im Bereich Industrie- und Kraftwerksbau
- Erfahrung in der Führung von Teams und im Umgang mit komplexen Bauprojekten
- Ausgeprägte Kommunikations-, Organisations- und Verhandlungsfähigkeiten
- Sicherer Umgang mit gängiger Projektmanagement- und Bau-Software
- Sehr gutes Verständnis für technische, wirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge im Bauwesen
Benefits
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projekte im internationalen Umfeld
- Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten in einem freundlichen Team
- Attraktives Vergütungspaket und moderne Arbeitsbedingungen
Gehaltsinformationen
- Jahresbruttogehalt von 75.000 EUR bis 120.000 EUR