Hays

Projektleiter Baumanagement SOL+ (m/w/d)

  • Berlin
  • Festanstellung
  • Vollzeit

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf JOBMONDO – Kennziffer: 2776475

Bild zu Projektleiter Baumanagement SOL+  (m/w/d) Bild zu Projektleiter Baumanagement SOL+  (m/w/d)

Aufgaben

  • Aufbau und Führung der Baumanagement-Organisation, inklusive Schnittstellenmanagement, Informationsfluss und Zusammenarbeit mit Projektleitern und Dienstleistern
  • Ganzheitliche Kontrolle und aktive Projektsteuerung aller Zielparameter – inklusive Priorisierung von Aufgaben, Ressourcenmanagement und Teilprojektkoordination
  • Implementierung und Überwachung aller HSE-Standards, Förderung einer Null-Unfälle-Kultur sowie nachhaltiger und regelkonformer Bauprozesse
  • Entwicklung der Vergabestrategie, Teilnahme an Verhandlungen, Kontrolle vertraglicher Anforderungen und Steuerung von Nachunternehmern
  • Übersetzung von Projektzielen in konkrete Maßnahmen, operative Umsetzung als Bauherrenvertretung, Antizipation von Störungen und Entwicklung von Gegenmaßnahmen
  • Identifikation und Steuerung von Risiken, Konfliktmanagement, Moderation unterschiedlicher Interessen sowie Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern

Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen Bau oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Leitung großer Bau- oder Infrastrukturprojekte (> 50 Mio. €), inkl. Baustellenverantwortung
  • Fundierte HSE-Kenntnisse und Erfahrung in der Umsetzung von „Zero-Harm“-Konzepten sowie der Entwicklung einer gelebten Sicherheitskultur
  • Nachweisbare Expertise in Projektplanung, Risikomanagement, Kosten- und Terminsteuerung, Ausschreibungen, Vergabe- und Vertragswesen sowie Qualitätsmanagement
  • Erfahrung in der lateralen Führung interdisziplinärer Teams und Steuerung externer Auftragnehmer
  • Kenntnisse rechtlicher Rahmenbedingungen, technischer Standards und Genehmigungsprozesse – insbesondere im Tiefbau
  • Sicherer Umgang mit gängiger Branchensoftware (z.B. MS Office, Zeitplanungstools, Projektmanagementsoftware)
  • Fahrerlaubnis Klasse B

Benefits

  • Mitgestaltung zukunftsrelevanter Infrastruktur für die Energiewende
  • Verantwortung in einem komplexen, großvolumigen Projekt
  • Zusammenarbeit mit einem renommierten, stabilen Unternehmen der Energiebranche
Alle Personenbezeichnungen beziehen sich auf alle Geschlechter gleichermaßen. Weitere Informationen.