Aufgaben
- Eigenständige Durchführung moderner Osteosyntheseverfahren bei Erwachsenen und Kindern
- Versorgung allgemeiner und kindertraumatologischer Fälle im Rahmen des Tages- und Hintergrunddienstes
- Mitwirkung im interdisziplinären Team eines zertifizierten Traumazentrums mit hohen Qualitätsstandards
Profil
- Facharztanerkennung für Orthopädie und Unfallchirurgie mit fundierter operativer Erfahrung
- Sichere Beherrschung aller gängigen Osteosyntheseverfahren, auch in der pädiatrischen Traumatologie
- Belastbarkeit und Teamfähigkeit, insbesondere für die Anforderungen im HGD und bei komplexen Fallkonstellationen
Benefits
- Sie arbeiten als Vertretungsarzt in der Vertragsart Arbeitnehmerüberlassung
- Sie erhalten ab dem ersten Tag einen Betreuer sowie feste Ansprechpartner für alle Abrechnungs- und Reisekostenthemen
- Anstellung im Einzugsgebiet Ihres Versorgungswerks
- Individueller Stundensatz
- Übernahme der Unterkunft
- Übernahme der Berufshaftpflichtversicherung