Aufgaben
- Erstellen von Netzplanauszügen zur Erteilung von Leitungsauskünften
- Kontinuierliche Aktualisierung des Netzplans
-
Änderungen im bestehenden Netzplan (zusätzliche eingebaute Armaturen, entfernte Kanäle und Schächte, neue Entlüftungen oder andere Korrekturen)
-
Einzeichnen neuer Hausanschlüsse und Stationen
-
Einzeichnen neuer Trassenabschnitte
-
Aufbereitung der Netzdaten für Berechnung der Netzhydraulik
-
Aufbereitung der Netzdaten für Meldepflichten gegenüber dem Senat (Wärmekataster, Energieatlas Berlin etc.)
- Aufbereiten der Netzdaten für den Jahresbericht (Netzlänge, Versorgungsgebiet etc.)
- Aufnahme der künftigen Baumaßnahmen
- Aktualisierungen der Bestandunterlagen für unseren Kraftwerksstandort
- Mitarbeit am Projekt Dokumenten-Management-System
Profil
- Abgeschlossenes fachspezifisches, akademisches Fachhochschul-/Hochschulstudium oder vergleichbarer Abschluss
- Kenntnisse der Wärmewirtschaft und Grundlagen der Fernwärmeversorgung
- Kenntnisse der Konstruktion von Fernwärmeanlagen
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Auto-CAD sowie dem MS Office-Paket, insbesondere Excel
- Praktische Berufserfahrungen sowie Kenntnisse der Vergabe- und Vertragsordnung (VOB) und derHonorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
Benefits
- Ein agiles und vertrautes Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben
- Offenheit für Mitgestaltung und Veränderung
- 39-Stunden-Woche inklusive 30 Urlaubstage pro Jahr, mobiles Arbeiten
- Möglichkeit zur Weiterentwicklung durch verschiedene Weiterbildungsmaßnahmen
- Betriebseigenes Fitness-Studio und u.a. interne Lauftreffs
Gehaltsinformationen
- Auf Anfrage