Aufgaben
- Sie übernehmen zunächst die Verantwortung als stellvertretende Leitung und entwickeln sich perspektivisch zur Führungskraft der Werkstatt
- Sie planen, koordinieren und überwachen alle Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen an technischen Anlagen und Geräten
- Sie führen Geräte- und Anlagenprüfungen nach geltenden Richtlinien durch und begleiten fachkundig die Inbetriebnahme neuer Systeme
- Sie übernehmen die Erstdiagnose und führen eigenständig Instandsetzungsmaßnahmen durch, um Ausfälle schnell zu beheben
- Sie führen Inspektionen, Wartungen und Prüfungen durch und dokumentieren alle Maßnahmen systematisch und nachvollziehbar
- Sie überwachen die Leistungen von Fremdfirmen und sorgen für einen reibungslosen Ablauf der beauftragten Tätigkeiten
- Sie unterstützen bei der Erstellung von Wirtschafts- und Investitionsplänen im technischen Bereich und bringen Ihre Praxisperspektive ein
- Sie analysieren energetische und prozessbezogene Optimierungspotenziale und treiben deren Umsetzung zur Effizienzsteigerung voran
- Sie leisten einen entscheidenden Beitrag zur permanenten Verfügbarkeit aller technischen Anlagen und gewährleisten einen störungsfreien Betriebsablauf
Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Qualifikation als Meister oder Techniker in den Fachrichtungen Installations- und Heizungsbau, Kälte- oder Klimatechnik
- Zudem bringen Sie einschlägige Berufserfahrung im Bereich Haus- und Betriebstechnik mit, idealerweise im Gesundheitswesen
- Der sichere Umgang mit gängigen IT-Systemen ist für Sie selbstverständlich
Benefits
- Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum
- Mind. 30 Tage Urlaub
- Fahrtkostenzuschuss, Jobticket, Jobrad-Leasing