Aufgaben
- Planung und Steuerung der Umsetzung der verantworteten Funktion
- Funktionsdefinition sowie dafür notwendiges Anforderungs- und Änderungsmanagement
- Konzernweite Zusammenarbeit und der Abgleich mit allen Stakeholdern
- Funktionsinbetriebnahme auf Versuchsträgern und in Fahrzeugen
- Festlegung von Akzeptanzkriterien und Testdurchführung auf Funktionsebene
- Erprobung, Fehleranalyse, Bewertung und schließlich Freigabe der Funktion im Fahrzeugprojekt
- Berichten des Entwicklungs- und Freigabestatus an die Projektleitung
Profil
- Technisches Fach-/Hochschulstudium im Bereich der Elektrotechnik/ Fahrzeugtechnik oder relevante fundierte Berufserfahrung im Bereich der Fahrzeugtechnik
- Erfahrung mit den verwendeten Bus Systemen in Fahrzeugen (z.B. CAN, LIN, Flexray, Ethernet, etc.)
- Praxiserfahrung in der agilen Softwareentwicklung und / oder Hardwareentwicklung insbesondere im Automotive Umfeld
- Hohe Kunden- und Serviceorientierung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, lösungsorientierte Denkweise, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Benefits
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Attraktive, leistungsorientierte Vergütung
- Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen