Aufgaben
- Durchführung von Arbeiten an Triebwerken sowie Triebwerkbaugruppen nach Herstellervorgaben (Manual, etc.) und internen Arbeitsplänen
 - Durchführen von Messtätigkeiten im Montage- und Demontageprozess
 - Vorbereitung und Durchführung von Triebwerkstests
 - Ein- und Abbau in die Testadapter sowie Demontage der Triebwerke und Vorbereitung des Versandmontage
 - Dokumentation und Qualitätssicherung
 - Anschulung von Mitarbeiter:innen
 - Selbständige Arbeitsausführung und elektronische Dokumentierung der Ergebnisse
 - Einhaltung der Vorgaben in allen Unterlagen
 - Veranlassung notwendiger Reparaturen an SBM, Prüfmitteln, Anlagen und Ausrüstungen
 - Durchführen von Werkzeugkontrollen
 - Überprüfung (Wartung/Pflege) der Prüfmittel, -systemen Anlagen und Ausrüstungen im Rahmen der betrieblichen Vorschriften
 - Teilnahme an Sonderprojekten zur Weiterentwicklung des Arbeitsumfelds und Prozessen
 
Profil
- Abgeschlossene fachspezifische Berufsausbildung als Fluggerätmechaniker:in vorzugsweise Fachrichtung Triebwerkstechnik
 - Einschlägige Berufserfahrung in der Triebwerksinstandsetzung oder Luftfahrzeugwartung
 - Gute technische, englische Sprachkenntnisse
 - Deutsche Sprachkenntnisse wünschenswert
 - Versierter Umgang mit MS-Office, ECMS- und SAP-Kenntnisse wünschenswert
 - Bereitschaft zur Schichtarbeit und zum flexiblen Arbeitseinsatz
 
Benefits
- Attraktive Vergütung nach IG Metall Tarifvertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, weitere Sonderzahlungen, Mitarbeiter:innen-Aktienprogramm und Betriebliche Altersvorsorge
 - Gute Work-Life-Balance: 35h-Woche, 30 Tage Urlaub
 - Umfangreiches Weiterbildungsangebot und maßgeschneiderte Entwicklungsprogramme
 - Mobilitätsangebote wie Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschlandticket sowie Fahrzeugleasingprogramme
 - E-Ladesäulen und kostenfreie Parkplätze
 - Finanzielle Umzugsunterstützung
 - Betriebsgastronomie mit leckeren abwechslungsreichen Gerichten
 - Großartiger Teamspirit und Mitarbeiter:innen Events