Aufgaben
- Qualifizierung und Optimierung automatisierter Oberflächenprozesse (Sandstrahlen, Glätten) für Gasturbinenbauteile
- Programmierung und Steuerung von Robotern und Manipulatoren
- Planung, Durchführung und Auswertung von Versuchen zur Prozessverbesserung
- Verantwortung für Qualität, Termine und Kosten im Projektkontext
- Technischer Ansprechpartner für die Fertigung bei Fragen und Herausforderungen
- Analyse bestehender Fertigungsprozesse und Umsetzung von Optimierungen
Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Werkstofftechnik, Chemie oder vergleichbar / Alternativ: Technische Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse in Roboter- und CNC-Programmierung
- Sicherer Umgang mit statistischer Prozessanalyse und Versuchsplanung (z.B. Minitab)
- Erfahrung in Werkstofftechnologie, insbesondere Beschichtungs-, Füge- und Oberflächentechnik
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Engagiertes, innovatives, freundliches Team
- Spannende Aufgaben