Aufgaben
- Führung und Anleitung der Mitarbeitenden im Bereich der Beschaffung
- Klärung von Grundsatzfragen, Sachthemen und komplexen Einzelfällen für die Bereiche Beschaffung, Finanzen, Personal und Recht sowie für die gesamte Organisation
- Leitung von Verhandlungen mit Lieferanten und Dienstleistern unter Berücksichtigung finanzieller, ethischer und rechtlicher Aspekte
- Sicherstellung von Transparenz, Compliance und Nachhaltigkeit in sämtlichen Beschaffungsprozessen
- Verantwortung für das Ressourcenmanagement, mit besonderem Fokus auf die Erstellung von Berichten und Prognosen zur Gewährleistung einer effizienten Beschaffung
Profil
- Abgeschlossenes Hochschulabschluss (Master/Diplom) im Bereich Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Berufserfahrung im Bereich Einkauf und Lieferantenmanagement, idealerweise in einem forschungsnahen Umfeld
- Fundiertes Verständnis der Beschaffungsrichtlinien auf Bundes- und Landesebene sowie der entsprechenden Berichtspflicht
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Erfahrung in der Führung und Weiterentwicklung von Mitarbeitenden
- Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationskompetenz
- Strategisches Denken und unternehmerisches Handeln
Benefits
- Anspruchsvolle Managementaufgabe in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld
- Aktive Mitgestaltung eines gesellschaftlich und wissenschaftlich relevanten Strukturwandels
- Gestaltungsspielraum für innovative personelle und organisatorische Entwicklungen
- Internationales und interdisziplinäres Arbeitsumfeld
- Vergütung nach TVöD Bund inklusive Jahressonderzahlung und attraktiven Sozialleistungen
- Hoher Stellenwert der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und flexible Arbeitszeitmodelle
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit langfristiger Perspektive