Aufgaben
- Unterstützung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des EHS-Managementsystems
- Wahrnehmung der Aufgaben gemäß ASiG §6 – Aufgaben der Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und Sicherheitsunterweisungen
- Analyse und Nachverfolgung von Arbeitsunfällen und Beinaheunfällen
- Organisation und Begleitung von internen sowie externen Audits
- Beratung der Fachabteilungen in Fragen des Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzes
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen
- Erstellung von EHS-Dokumentationen und Berichten
- Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden zu EHS-Themen
Profil
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Meister/Techniker (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss
- Zusatzqualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Erste Berufserfahrung im Bereich EHS, idealerweise in einem Industrieunternehmen
- Kenntnisse relevanter gesetzlicher Vorschriften und Normen (z.?B. ISO 14001, ISO 45001)
- Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise EHS-Software
Benefits
- Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe
- Ein zukunftsorientierter Arbeitsplatz im internationalen Umfeld
- Weitere Benefits wie Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen
- Transparenter Bewerbungsprozess mit Hays
Gehaltsinformationen
- Das Gehalt richtet sich nach der jeweiligen Berufserfahrung