Aufgaben
- Produktionsplanung: Erstellung von Arbeits- und Zeitplänen, Festlegung von Arbeitsschritten
- Materialdisposition: Sicherstellung, dass benötigte Materialien rechtzeitig verfügbar sind
- Prozessoptimierung: Analyse von Abläufen, Einführung effizienterer Methoden, Vermeidung von Stillständen
- Koordination: Abstimmung mit Fertigung, Logistik und Einkauf
- Dokumentation: Pflege von Stücklisten, Arbeitsplänen und Fertigungsunterlagen
Profil
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung (z.?B. Industriemechaniker, Mechatroniker, Werkzeugmacher) mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister
- Alternativ: Studium in Maschinenbau, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbaren Fachrichtungen
Benefits
- Zukunft: Mit wachsender Bedeutung von nachhaltiger Mobilität und CO2-Reduktion steigt die Nachfrage nach effizienten Produktionsprozessen – Arbeitsvorbereiter sind hier Schlüsselrollen