Aufgaben
- Anwendung von Managementsystemen (z.B. PDCA-Zyklus)
- Strukturierte Ergebnisbesprechungen und Ableitung von Maßnahmen
- Strategische Ausarbeitung und Weiterentwicklung des Gebiets
- Nachhalten von Ergebnissen und Zielerreichung
- Führung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden
- Aufbau von Personal im technischen Bereich
- Talentmanagement und Weiterbildungsplanung sowie Markt- und Wettbewerbsbeobachtung
- Entwicklung von Vertriebsstrategien
- Investitions- und Standortplanung
-
Erkennen neuer Geschäftsfelder und Mitwirkung an Fachbereichsprojekten
Profil
- Technisches Studium (Maschinen-/Anlagenbau, Wirtschaftsingenieurwesen) oder Betriebswirt, Techniker mit technischer/kaufmännischer Ausbildung
- Führungserfahrung im technischen Umfeld
- Idealerweise Erfahrung im technischen Handel oder einem Produktionsunternehmen
- Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfähigkeit, Kommunikationsstärke
- Umsetzungsstärke, Delegationsfähigkeit, Konfliktlösungsbereitschaft
Benefits
- Verantwortungsvolle Führungsrolle mit direktem Einfluss auf Strategie und Geschäftsentwicklung.
- Attraktives Vergütungspaket inkl. Tantieme und Dienstwagen.
- Gestaltungsspielraum für Prozessoptimierung und Personalaufbau.
- Karriereperspektive in einem etablierten, wachstumsstarken Familienunternehmen.
- Technologieorientiertes Umfeld mit hoher Relevanz in der Industrie.
Gehaltsinformationen
- Leistungsgerechte Vergütung (>100.000 Euro)