Aufgaben
- Leitung der Abteilung Projekte mit Schwerpunkt im industriellen Rohrleitungsbau
- Verantwortung für ein Team von 15–20 hochqualifizierten Mitarbeitenden, einschließlich projektbezogener Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Nachunternehmer
- Eigenständige Abwicklung von Projekten mit einem jährlichen Gesamtvolumen von rund 5?Mio.?€, inklusive Umsatz- und Kostenverantwortung
- Steuerung der Auftragsabwicklung im Bereich des industriellen Rohrleitungsbaus sowie Durchführung von Aufmaß, Kalkulation und Erstellung der Abrechnungsunterlagen
- Durchführung von Besprechungen mit den Kunden, Mieterversammlungen etc.
- Sicherstellung der Umsetzung von Projektanforderungen in enger Abstimmung mit Kundinnen und Kunden sowie internen Abteilungen
- Identifikation und Bewertung finanzieller Risiken auf Projektebene unter Einhaltung vertraglicher und technischer Regelwerke
- Gewährleistung der unternehmensspezifischen Qualitätsstandards sowie der Betriebs- und Arbeitssicherheit
- Kontinuierliche Weiterentwicklung der Abteilung und des Teams
- Mitwirkung bei der Optimierung und Umsetzung der Wachstumsstrategie am Standort und in der Region unter Berücksichtigung der übergeordneten Konzernstrategie
Profil
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister bzw. ein abgeschlossenes technisches Studium
- Einschlägige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position in der chemischen Industrie oder im Anlagen- und Rohrleitungsbau
- Fundierte Kenntnisse im Bau von Industrieanlagen und Rohrleitungen unterschiedlicher Nennweiten und Druckstufen in Prozessanlagen
- Sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office; Kenntnisse in SAP (SAP/PM) sind von Vorteil
- Kunden- und qualitätsorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsstärke
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands
Benefits
- Eine verantwortungsvolle Führungsposition mit Gestaltungsspielraum in einem erfolgreichen und internationalen Industrieunternehmen
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Umfeld eines global agierenden Konzerns
- Tarifgebundenes Vergütungspaket mit Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie jährlichen Sonderzahlungen
- Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschüssen
- 30 Tage Erholungsurlaub, plus zusätzliche Freistellung am 24.12. und 31.12.
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonto zur Verbesserung der Work-Life-Balance
- Möglichkeit zum Home-Office nach Absprache
- Corporate Benefits mit exklusiven Mitarbeiterangeboten und Rabatten bei Top-Marken
- Gründliche Einarbeitung sowie gezielte Weiterbildungs- und Entwicklungsprogramme, darunter Zugang zur Bilfinger Academy
- Unterstützung bei persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung
- Firmenwagen und andere zusätzliche Sozialleistungen
-
Moderne und sichere Arbeitsbedingungen sowie Maßnahmen zur betrieblichen und Arbeitssicherheit
Gehaltsinformationen
- Jahresbruttogehalt 85.000,000 bis 120.000,00 EUR