Aufgaben
- Standortkoordination und Konfliktmanagement
- Übergeordnete fachliche Koordination aller Projekte und Stakeholder zur Sicherstellung eines störungsfreien Netz- und Betriebsablaufs
- Erstellung und Pflege eines Bauablaufprogramms für das Standortkonzept
- Visualisierung der Planungen (AutoCAD, PDF)
- Zusammenführung und Abstimmung der Terminpläne aller Projekte
- Erstellung und Kommunikation einer übergeordneten Terminplanung (MS Project 2016)
- Koordination der BE-Flächen (Baustelleneinrichtung) sowie Zuliefer- und Entsorgungswege
- Planung von Park- und Bewegungsflächen für Betriebsbereiche, Lieferlogistik und Notfallkonzepte
- Beratung und Koordination von Zugangskontrolle, Objektüberwachung und Verkehrssicherung
- Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Koordinationsgesprächen
Profil
- Fundierte Erfahrung in Projektmanagement, idealerweise in komplexen Infrastruktur- oder Bauprojekten
- Kenntnisse in Terminplanung und Bauablaufkoordination
- Sicherer Umgang mit MS Project (Version 2016) und AutoCAD
- Ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktmanagementfähigkeiten
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zu regelmäßigen Vor-Ort-Terminen in Berlin
Benefits
- Aussicht auf Projektverlängerung
- Aussicht auf Folgeprojekte
- Möglichkeit, an spannenden Projekten in interessanten Unternehmen mitzuwirken